logo kp stiftung blau

 

Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Fischerstraße 4 · 63450 Hanau
Telefon 06181.9193930
info@kp-stiftung.de


 

Die Stiftung

Herzlich willkommen auf der Internetseite
der Kathinka-Platzhoff-Stiftung

Die Kathinka-Platzhoff-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Hanau und ist Mitglied der Diakonie Hessen. Die Stiftung fördert und begleitet Familien, Kinder und Jugendliche in verschiedenen Einrichtungen zur Kinderbetreuung, einer Bildungseinrichtung sowie durch Projekte und Veranstaltungen. Senioren unterstützen wir mit diversen Kurs- und Freizeitangeboten sowie einer seniorengerechten Wohnanlagen.

Sie erhalten hier einen Einblick in die Kathinka-Platzhoff-Stiftung und können sich ein Bild unserer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien, Senioren und pädagogischen Fachkräften machen.

Außerdem können Sie sich über aktuelle Kursangebote, Veranstaltungen und Seminare unserer Familienakademie informieren und erfahren mehr über die Förderung unserer Stiftungsprojekte.

Nicht nur das, sondern vieles mehr erwartet Sie auf unserer Seite – schauen Sie doch einfach mal rein.

Schulung von Lesepat:innen

Ehrenamtliches Engagement in Kita und Grundschule.
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Kinder für das Lesen zu begeistern, denn Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die entscheidenden Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche hat. Aber leider gibt es immer mehr Kinder, denen das Lesen schwerfällt.

Daher hat die Familienakademie gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Hanau ein Lesepat:innen-Projekt initiiert, um Kinder früh in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Haben Sie Lust, sich ehrenamtlich als Lesepate oder Lesepatin zu engagieren?

Haben Sie…

  • Spaß am Lesen?
  • Spaß daran, mit Kindern zu arbeiten?
  • Zeit, regelmäßig in einer Kita oder Grundschule vorzulesen?

Die Schulung und Begleitung der Lesepat:innen ist uns wichtig!

Mit einer Schulung durch unsere Lese- und Literaturpädagogin möchten wir Ihnen einen guten Start ermöglichen.

Neben Stimm- und Präsentationstraining steht auch die Lektürenauswahl sowie die Vorbereitung und Methodik auf dem Programm.

Wer möchte, kann an Treffen zum regelmäßigen und begleiteten Erfahrungsaustausch teilnehmen. Diese Treffen beinhalten auch immer weitere Impulse für das gemeinsame Lesen mit Kindern. 

Kurs A.51.1
 

Freitag · 14.03.2025
10:00–13:00 Uhr

Kursleitung:
Nadine Hochrein (Lese- und Literaturpädagogin)

Kosten:
Kostenfrei

Weitere Infos:
Telefon 06181 259062
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kooperationspartner:
Freiwilligen Agentur Hanau
www.hanau.de > Freiwilligenagentur

wenige Plätze